Eine so große Modellbahnanlage, wie wir sie in Meckenheim ausstellen, ist nie fertig: Immer gibt es etwas zu tun, zu reparieren oder zu verbessern, seien es Dinge technischer oder optischer Natur. So gab es auch im Verlauf des letzten Jahres diverse kleinere und größere Veränderungen, auf die wir nachfolgend einen Blick werfen möchten.
Zuallerst können wir einige bereits bekannte Anlagenteile zurück Willkommen heißen – den Dinopark. Den von Manfred erbauten Freizeitpark gab es bereits in unserer Ausstellung in Troisdorf bis 2020 zu sehen und nach einer längeren Pause ist das Diorama wieder zu sehen. Nun nach Meckenheim umgezogen fährt jetzt sowohl die Z-Spur-Gartenbahn wieder, außerdem kreist auch der fliegende Dinosaurier wieder durch die Gegend – hin und wieder muss der aber auch mal „gefüttert“ werden, was auf folgendem Bild von Robert passiert.
Wenn die Dämmerung einsetzt, es dunkel wird und die Welt nur noch von künstlichen Lichtern erhellt wird, dann entsteht eine ganz besondere Atmosphäre. Das gilt für die Realität, aber umso mehr für das Modell, sodass auch wir natürlich den Nachtbetrieb hin und wieder starten und den Tag zur Nacht machen. Dafür wurden vergangenes Jahr an vielen Stellen weitere Lichter installiert, die beispielsweise eine Burg in Szene setzen, den regen Betrieb am Betriebswerk sicher ausleuchten oder auch einen genaueren Einblick in so manch Verkaufsgebäude ermöglichen.
Eine Sache kosmetischer Natur, die wir letztes Jahr angegangen sind, sind die Vorhänge um den Modulunterbau herum: Manche davon waren fast so alt wie unser Verein und insgesamt sorgte das Farb- und Stoffdurcheinander für ein uneinheitliches Bild abseits der eigentlichen Module. Also wurden kurzerhand 100 Meter neuer Stoff, 200 Meter Klettverschlüsse und noch mehr Fäden besorgt, beides miteinander vernäht und um die komplette Anlage herum ausgetauscht.
Mit diesen und vielen weiteren kleineren Neuerungen freuen wir uns, Euch jeden Samstag in Meckenheim zu begrüßen – bei uns beginnt bereits die Sommersaison. Für abwechslungsreichen Fahrbetrieb auf der Anlage ist dabei immer gesorgt, von jung bis alt für jung bis alt!