Klaus‘ Blog
Seit über 25 Jahren schaut sich Klaus im Detail rollendes Material für die Spurgröße N diverser Hersteller an. Damals erschienen seine Artikel als Teil der Zeitschrift „N-Bahner“, die jedoch vor einigen Jahren eingestellt wurde. Ein gesamtes Sammelsurium einschließlich aktueller Inhalte ist hier zu finden.
Kategorien:Güterwagen • Loks und Triebwagen • Reisezugwagen
P8- Mädchen für Alles Update 4
Die P8 war die bekannteste Personenzuglok Deutschlands. Bereits im Jahre 1906 erblickte sie das Licht der Welt, gebaut vom Robert Garbe, damals Lok-Dezernent bei der KPEV und ein Verfechter der […]
Neue o/b Postwagen von Minitrix
Schon vor 1850 war die Post ein treuer Kunde der Eisenbahn. Bot doch die Eisenbahn, Postsendungen aller Art schnell und kostengünstig von Ort zu Ort zu transportieren. Im Laufe der […]
Der Kijls 450 von Arnold
Heimlich, still und leise kam Arnold mit einer Form-Neuheit heraus, die es in N noch nicht gegeben hat. Es ist ein Spezial-Fahrzeug für den Transport nässe- und stoßempfindlicher Ladegüter, wie […]
Der OOtu-47 der DR von Minitrix
Im II. Weltkrieg hatte die DRG ein Problem: Für die Rüstungsindustrie wurden Wagen für unterschiedliche Ladegüter (z.B. Koks, Kohle oder Erze) gebraucht. Um den Aufwand für den Neubau zu minimieren, […]
Update III Bericht V 100
Bauart Unterschiede bei der DB V 100 in N Für den gemischten Nebenbahnbetrieb brauchte die DB einen Ersatz für die Dampflokomotiven. Zusammen mit der Fa. MAK entwickelte die DB 1956 […]
Neuer Gmms 40 von Minitrix
Ist es der dritte Streich? Die Neuheit weist verdächtig viele Gemeinsamkeiten mit den beiden Vorgängern Gs210 und Gs213 auf. Jetzt muss man wissen, dass der Gs210 ein ehemalige Gmm(h)s 40 […]
Ladungsvariante BTs 50 von Fleischmann
Nach dem II. Weltkrieg hatte die spätere DB mit sehr vielen Fahrzeug-Ruinen sich auseinander zu setzen. Viele Güterwagen der Bauarten „Kassel“, „München“ und „Karlsruhe“ waren durch Brand-Bomben zerstört und nur […]
Klv 20 von Modellbahn Union
B 180_ Klv 20 von MU In den 1950er Jahren brauchte die DB-Fahrzeuge, die zur Streckenbereisung geeignet waren, aber auch zur Reparatur von Signal- und Fernmeldeanlagen eingesetzt werden können. Man […]
Teil 3 des Kokssets von Minitrix
Minitrix lieferte im Frühjahr 2025 den 3. und letzten Teil der Serie „Kokstransport“ aus. Über die ersten beiden Teile wurde hier im Blog berichtet. Der erste Teil beinhaltete drei KKt-57 […]