Loks und Triebwagen
P8- Mädchen für Alles Update 4
Die P8 war die bekannteste Personenzuglok Deutschlands. Bereits im Jahre 1906 erblickte sie das Licht der Welt, gebaut vom Robert Garbe, damals Lok-Dezernent bei der KPEV und ein Verfechter der […]
Update III Bericht V 100
Bauart Unterschiede bei der DB V 100 in N Für den gemischten Nebenbahnbetrieb brauchte die DB einen Ersatz für die Dampflokomotiven. Zusammen mit der Fa. MAK entwickelte die DB 1956 […]
Klv 20 von Modellbahn Union
B 180_ Klv 20 von MU In den 1950er Jahren brauchte die DB-Fahrzeuge, die zur Streckenbereisung geeignet waren, aber auch zur Reparatur von Signal- und Fernmeldeanlagen eingesetzt werden können. Man […]
Update BR 01 und 01.10 in N
Welcher kleine Junge hat nicht von ihr geträumt? So ging es dem Verfasser, als er im Märklin-Katalog 1952 zum ersten Mal die Baureihe 01 entdeckte. Sie hatte die Bestellnummer F […]
Update- Kriegslokomotiven in N
Im Jahre 1942 zeigten sich mehr und mehr Engpässe bei der Lieferung von Lokomotiven für den Krieg. Die beauftragten Firmen waren überlastet, durch Bombardierung der Firmen konnte die Serien 50er […]
80 Jahre Baureihe 50 – Update
Wer hätte das gedacht? Vor 80 Jahren, im Sommer 1939 wurde die erste Lok der erfolgreichen Baureihe in Dienst gestellt. Die Lok sollte den Nebenbahnbetrieb beschleunigen und war vorwärts und […]
Neue Startpackung von Fleischmann #931706
Das Set beinhaltet einen Personenzug mit einer Dampflok der BR 80 (analog) und zwei Personenwagen und 14 Schienen, elektronischer Regler nebst Trafo und Aufgleisgerät. Damit kann sofort „Eisenbahn gespielt“ werden. […]
Update- die V 60 und V 65 in N
V60_V65 in NAnfang der 50er Jahre dachte die DB über eine „Motorisierung“ auch im Rangierdienst nach. Schließlich gab es 1.200 Dampfloks aus sehr über 20 verschiedenen Baureihen, die damals eingesetzt […]
Update BR E 10/ 110/ 112
Anfang der 50er Jahre war man sich bei der DB klar, dass die Elektrifizierung weiter fortschreiten wird. Hierfür mussten neue Loks her. Die letzte vor Kriegsende hergestellte Schnellzug-Lok war die […]