Tourex? Was ist denn das? Ganz einfach: Es ist in der DDR übliche Abkürzung für Touristen-Express. Dahinter verbirgt sich der gelungene Versuch der DR spezielle Züge für die reisefreudige Touristen der DDR nach dem Vorbild in der BRD (da waren schon ab 1953 die Touropa- und Scharnow-Züge eingesetzt) anzubieten. Ende der 50er Jahre setzte sich der Vorstand des FDGB (Freier Deutscher
Gewerkschaftsbund) bei der DR dafür ein, für Ziele innerhalb der DDR und im sozialistischen Ausland Züge mit Übernachtungen und Verpflegung anzubieten. Natürlich nicht mit Reisezugwagen aus dem Bestand, sondern mit den nagelneuen OSShD-X Wagen auszustatten, die für den speziellen Zweck abzuwandeln waren. Gefragt waren Schlaf-, Liege- und Speisewagen, sowie Salonwagen. Gebaut wurden
die Wagen im Frühjahr 1963 beim VEB Waggonbau Görlitz. Nach den üblichen Versuchsfahrten konnte der Zug zum Sommerfahrplan 1963 in Betrieb gehen.
B170 Tourex von Arnold
Neuer Tourex von Arnold
Veröffentlicht im Dezember 2024