Bereits seit dem Jahr 1993 schaut sich Klaus verschiedene Fahrzeugmodelle in der Spurgröße N genauer an. Meistens wird das Vorbild des Modells besprochen. Auch auf Produkte anderer Hersteller wird verwiesen. Anfangs wurden diese noch in der Fachzeitschrift "N-Bahner" abgedruckt, bis diese im Jahr 2014 eingestellt wurde. Seitdem sind einige aktuelle Artikel auf der Seite von dm-toys.de erschienen. Kategorien:
AktuellesD-ZugDampfloksDieselloksEilzugElektroloksGedeckte GüterwagenGüterwagenKesselwagenKlaus' BlogLoks und TriebwagenOffene GüterwagenPersonenzugPostReisezugwagensonstige BauartenTriebwagenWagensetsWagensetsZüge

Arnolds Ea(o)s mit Schrottladung

Arnold stellt als Beladungsvariante 2021 einen der wenigen Regelgüterwagen vor: Es sind Vertreter der Güterwagenfamilie Eaos 106 der DB und der fast baugleiche Eas 5948 der DR. Mit dem Erscheinen […]

Weiterlesen

Update Glmhs 50 von Liliput

Der Glmhs 50 bzw. Glmehs 50 ist ein gedeckter Güterwagen der Regelbauart. Er ist einer der meistgebauten gedeckten Güterwagen Deutschlands. Er diente zur Beförderung von Gütern aller Art, die nicht […]

Weiterlesen

Update BR 01 und 01.10 in N

Welcher kleine Junge hat nicht von ihr geträumt? So ging es dem Verfasser, als er im Märklin-Katalog 1952 zum ersten Mal die Baureihe 01 entdeckte. Sie hatte die Bestellnummer F […]

Weiterlesen

Update- Kriegslokomotiven in N

Im Jahre 1942 zeigten sich mehr und mehr Engpässe bei der Lieferung von Lokomotiven für den Krieg. Die beauftragten Firmen waren überlastet, durch Bombardierung der Firmen konnte die Serien 50er […]

Weiterlesen