Liliputs Glms 50 mit Bretterwänden
Der Glmhs 50 bzw. Glmehs 50 ist ein gedeckter Güterwagen der Regelbauart. Er ist einer der meistgebauten gedeckten Güterwagen Deutschlands. Er diente zur Beförderung von Gütern aller Art, die nicht […]
Der Glmhs 50 bzw. Glmehs 50 ist ein gedeckter Güterwagen der Regelbauart. Er ist einer der meistgebauten gedeckten Güterwagen Deutschlands. Er diente zur Beförderung von Gütern aller Art, die nicht […]
Nach knapp neun Monaten Wartezeit- Modellbahn Union (MU) kündigte den Wagen in einer Werbung an- jetzt brachte MU eine weitere Neuheit eines offenen Güterwagens heraus: Es ist der Omm 52, […]
In diesem Beitrag geht es um das im März 2019 erschienene Güterzugset #11638 von Minitrix. Das Set enthält vier Fahrzeuge, eine Dampflok der ehem. Reihe R 4/4 (Baureihe 92.20) und […]
Welche N- Modelle gibt (gab) es? Wo sind noch Lücken? Immer wieder hört man von Modellbahnherstellern, dass es inzwischen alle Güterwagen der DB als Modelle in N gibt. Stimmt das […]
Besondere Güter brauchen besondere Wagen, will man sie auf der Schiene transportieren.Für den Kaliverkehr beschaffte die DR im Ausland spezielle Wagen, die den Transportansprüchen genügen sollten. Kali ist ein Salz […]
Häufiger vorhandene Reisezugwagen bei der jungen DB In diesem Beitrag wird anhand der Dienstvorschrift 939d (Merkbuch Wagen, Ausgabe 1952) vorgestellt, welche Wagenbauart bei der jungen DB noch häufiger vorhanden war. […]
Nach knapp einem Jahr Pause konnte der Fährbootwagen mit Schiebedach in verbesserten Version auf dem Markt gebracht werden. In der Erstauslieferung klemmte gelegentlich die Kurzkupplungskinematik, sodass sich Modellbahn Union (MU) […]
Schon wieder überraschte Modellbahn Union uns Modellbahner, diesmal mit einem Fährboot-Rungenwagen der Bauart Rbmms 55. Es ist bereits Mitte letzten Jahres die sechste Güterwagen- Neuheit von Modellbahn Union (MU), die […]