Muldenkippwagen F-z 120 von Fleischmann
Einmal mehr hat Fleischmann einen Güterwagen aus dem RocoErbe überarbeitet und in seinem Programm aufgenommen. Diesmal war es der Muldenkippwagen der Bauart F-z 120, vormals Ommi 51 benannt. Für den […]
Einmal mehr hat Fleischmann einen Güterwagen aus dem RocoErbe überarbeitet und in seinem Programm aufgenommen. Diesmal war es der Muldenkippwagen der Bauart F-z 120, vormals Ommi 51 benannt. Für den […]
Um das hohe Transportaufkommen im Erzgebirge beim UranAbbau, aber auch den gestiegene Transportbedarf von Rohbraunkohle aus der Oberlausitz und anderen Revieren zu bewältigen, mußte die DR neue Sattelboden- Selbstentladewagen beschaffen. […]
Um das hohe Transportaufkommen im Erzgebirge beim Uran- Abbau, aber auch den gestiegene Transportbedarf von Abraum und Sand aus dem Erzgebirge zu bewältigen, musste die DR neue Sattelboden- Selbstentladewagen beschaffen. […]
Auch Mitte der 70er Jahre bestand weiterhin Bedarf an Transportmitteln für nässeunempfindlichen Massengüter und daher musste die DR weitere SattelbodenSelbstentladewagen beschaffen. Der Produzent der ersten Lieferung, Konstal, war ausgeschieden, da […]
Eine weiteres ehemaliges ROCO- Modell brachte jüngst FLEISCHMANN heraus. Es ist der ehemalige Omm 52, der 1970 zuerst für Minitrix (#3171), ab 1972 unter eigenem Namen (#2311S, #25020 u.a.) produziert […]
Was gibt’s bzw. gab‘s in N? Es war einmal: heute sind keine 2-achsigen offenen Güterwagen der klassischen Bauart (im folgenden O-Wagen) mehr im Bestand der DB vorhanden. Zu Beginn der […]
Zur Messe 2014 kündigte Fleischmann eine neue Produktlinie an: Ausgewählte Loks und Wagen werden als Einsteigermodelle angeboten. Als Nachfolger des bekannten OOtz 50, später Fad 167 und Nachfolgebauarten beschaffte die […]
In dem ersten Neuheitenblatt der neuen Produktlinie „Einsteigermodelle“ waren u.a. zwei vierachsige Güterwagen angekündigt. Besprochen wurde bereits der erste Wagen, der Fals183. Der jetzt zu besprechende Eaos106 ist der zweite […]
Kurz vor dem Weihnachtsfest 2013 lieferte Arnold eine Neuheit aus dem Jahre 2012 aus. Es ist ein Neubauwagen der DR, der in den 50er Jahren gebaut wurde. Anders als die […]
Hobbytrain stellt als Formenneuheit 2013 einen der wenigen Regelgüterwagen, die in den letzten Jahren erschienen sind, vor: Es ist die Güterwagenfamilie Eanos-x 05x/Tamns 893. Diese Wagen sind bei den meisten […]