Im Frühjahr 2024 lieferte Minitrix ein Set als einmalige Serie mit drei Klappdach- Selbstentladern KKt 57 (#18270) aus. Das ist eine Wiederauflage eines Regelgüterwagens in Spur N aus dem Jahre 1968. Beschriftet sind die Wagen in Epoche III und sehen aus, als
kämen sie alle frisch aus dem AW. Alle Wagen haben zwei Bühnen und besitzen Drehgestelle der Bauart 931. Am Fahrgestell ist die
Verwandtschaft mit dem Fad 167 (OOtz 50) erkennbar. Nachgebildet ist das öffnungsfähige Dach, dass beim Vorbild zwölf Klappen hat,
die sich nur zu einer Seite öffnen lassen. Gebaut wurden die Wagen für nässeempfindliche Güter aller Art, wie z. B. Kalk, Koks oder Kali,jedoch nicht für Lebensmittel, wie z.B. Getreide.
Anfang der 50er Jahre experimentierte die DB mit Selbstentlader-Wagen mit öffnungsfähigem Dach herum. Bereits 1952 wurde aus der laufenden Produktion des OOtz 50 ein Wagen herausgenommen und man baute ein Dach für den Wagen. In dem Dach waren 12 Klappen eingebaut. Ansonsten beließ man den Wagen. Etwas umständlich war das Beladen der Wagen mit den 12 Klappen.
B155 Mtr KKt 57