Neue blaue Schürzenwagen von Fleischmann

Ende der 30er Jahre entwickelte die Reichsbahn neue Schnellzugwagen windschnittiger Bauart, die hinter den neuen Stromlinienloks eingesetzt werden sollten. Neu war an den Wagen, dass die Eingangstüren nicht mehr eingezogen […]

Weiterlesen

Die blauen F-Züge der DB

Nach dem Krieg und der Währungsreform 1948 lebte die Geschäftswelt wieder auf. Gefragt waren schnelle Reiseverbindungen zu den Wirtschafts- und Verwaltungszentren in der neu geschaffenen Bundesrepublik. Dem kam die Bundesbahn […]

Weiterlesen

Württemberger Schnellzugwagen von Arnold

In Preußen wurden ab 1891 erstmals auf Vorschlag von Adolph Heusinger Durchgangswagen in Dienst gestellt. Diese Wagen hatten eine Reihe von Neuerungen: Die Wagen hatten einen seitlichen Durchgang, die Sitze […]

Weiterlesen

Schlafen auf Wolke 6- Fleischmanns WR6ü

Jüngst brachte Fleischmann den WL6ü pr06 im roten MITROPA-Dekor der Epoche II auf den Markt. (Best.-Nr. 807801). Die meisten MITROPA-Schlafwagen in der DRG Ära waren Übernahmen von der preußischen Staatsbahn, […]

Weiterlesen