Neuer Popwagen-Set von Fleischmann
Das Set beinhaltet ein Set mit 4 Schnellzugwagen, die alle popfarben sind. Im Gegensatz zum Mitbewerber Arnold haben alle vier Wagen ein Zuglaufschild, von München nach Wiesbaden. Dahinter versteckt sich […]
Seit über 25 Jahren schaut sich Klaus im Detail rollendes Material für die Spurgröße N diverser Hersteller an. Damals erschienen seine Artikel als Teil der Zeitschrift „N-Bahner“, die jedoch vor einigen Jahren eingestellt wurde. Ein gesamtes Sammelsurium einschließlich aktueller Inhalte ist hier zu finden.
Kategorien:Das Set beinhaltet ein Set mit 4 Schnellzugwagen, die alle popfarben sind. Im Gegensatz zum Mitbewerber Arnold haben alle vier Wagen ein Zuglaufschild, von München nach Wiesbaden. Dahinter versteckt sich […]
kleiner grüner Begleiter (Pwgs)Da auch Güterzüge einen Zugführer brauchten, musste für diesen Beamten und zweckmäßigerweise auch für den Wagenmeister und Rangierer ein Wagen gebaut werden, der mehrere Funktionen erfüllen musste: […]
Mitte der 60er Jahre war es unumgänglich geworden, für die älteren Drehgestell-Flachwagen, die größtenteils noch aus der Vorkriegszeit stammten, Ersatz zu schaffen. So wurde ab 1968 in mehreren Serien die […]
Im Mai 2023 erschien ein 4-teiliges Wagenset von Fleischmann (#881910), dass dem F-Zug „Hans-Sachs“ (F 37/ 38) nachgebildet ist. In diesem Beitrag wird das Wagenset mal näher unter die Lupe […]
Fleischmann stellt als Beladungsvariante 2023 einen weiteren Regelgüterwagen, die in den letzten Jahren erschienen sind, vor: Es sind Vertreter der Güterwagenfamilie Eans 069 der DB AG, der ehemalige Eas [5948] […]
Fast zwei Jahre nach der Ankündigung wurden im Frühjahr 2023 zwei dreiteilige Wagensets der CIWL (Compagnie Internationale des Wagon-Lits) ausgeliefert. Die beiden Sets bestehen aus vier Schlafwagen des Typs Lx […]
Ende der 30er Jahre entwickelte die Reichsbahn neue Schnellzugwagen windschnittiger Bauart, die hinter den neuen Stromlinienloks eingesetzt werden sollten. Neu war an den Wagen, dass die Eingangstüren nicht mehr eingezogen […]
Arnold stellt als Beladungsvariante 2021 einen der wenigen Regelgüterwagen vor: Es sind Vertreter der Güterwagenfamilie Eaos 106 der DB und der fast baugleiche Eas 5948 der DR. Mit dem Erscheinen […]
Der Glmhs 50 bzw. Glmehs 50 ist ein gedeckter Güterwagen der Regelbauart. Er ist einer der meistgebauten gedeckten Güterwagen Deutschlands. Er diente zur Beförderung von Gütern aller Art, die nicht […]
Eine der wenigen Formneuheiten aus 2009 stellte Fleischmann mit dem Schienenwagen S14 her. Er wurde mit der Bestellnummer 823601 in den Handel gebracht. Damit ist eine weitere Bauart der Verbandsgüterwagen […]