Bereits seit dem Jahr 1993 schaut sich Klaus verschiedene Fahrzeugmodelle in der Spurgröße N genauer an. Meistens wird das Vorbild des Modells besprochen. Auch auf Produkte anderer Hersteller wird verwiesen. Anfangs wurden diese noch in der Fachzeitschrift "N-Bahner" abgedruckt, bis diese im Jahr 2014 eingestellt wurde. Seitdem sind einige aktuelle Artikel auf der Seite von dm-toys.de erschienen. Kategorien:
AktuellesD-ZugDampfloksDieselloksEilzugElektroloksGedeckte GüterwagenGüterwagenKesselwagenKlaus' BlogLoks und TriebwagenOffene GüterwagenPersonenzugPostReisezugwagensonstige BauartenTriebwagenWagensetsWagensetsZüge

Neue o/b Postwagen von Minitrix

Schon vor 1850 war die Post ein treuer Kunde der Eisenbahn. Bot doch die Eisenbahn, Postsendungen aller Art schnell und kostengünstig von Ort zu Ort zu transportieren. Im Laufe der […]

Weiterlesen

Der Kijls 450 von Arnold

Heimlich, still und leise kam Arnold mit einer Form-Neuheit heraus, die es in N noch nicht gegeben hat. Es ist ein Spezial-Fahrzeug für den Transport nässe- und stoßempfindlicher Ladegüter, wie […]

Weiterlesen

Update III Bericht V 100

Für den gemischten Nebenbahnbetrieb brauchte die DB einen Ersatz für die Dampflokomotiven. Zusammen mit der Fa. MAK entwickelte die DB 1956 die V 100, die ein Erfolgsmodell werden sollte. Ab […]

Weiterlesen

Klv 20 von Modellbahn Union

In den 1950er Jahren brauchte die DB-Fahrzeuge, die zur Streckenbereisung geeignet waren, aber auch zur Reparatur von Signal- und Fernmeldeanlagen eingesetzt werden können. Man griff auf eine Idee aus dem […]

Weiterlesen