Seit über 25 Jahren schaut sich Klaus im Detail rollendes Material für die Spurgröße N diverser Hersteller an. Damals erschienen seine Artikel als Teil der Zeitschrift „N-Bahner“, die jedoch vor einigen Jahren eingestellt wurde. Ein gesamtes Sammelsurium einschließlich aktueller Inhalte ist hier zu finden.

Kategorien:
GüterwagenLoks und TriebwagenReisezugwagen

Die UIC G-Wagen in N

Es war einmal: heute sind keine gedeckten Güterwagen der klassischen Bauart (im folgenden G- Wagen) mehr im Bestand der DB vorhanden. Zu Beginn der Epoche III machten die G- Wagen […]

Weiterlesen

Arnolds neue Rekowagen der DR

Auch die DR in der DDR stand vor einem ähnlichem Problem wie die DB: Die Personenwagen für den Nahverkehr waren im Krieg heruntergewirtschaftet worden und man stand vor der Frage, […]

Weiterlesen

Liliputs neue Kesselwagen

Nach dem überraschenden Erfolg der ersten N- Konstruktion des Triebwagens „Flirt“ in 2010 wartete LILIPUT zur Messe 2011 mit einer E44.5, dem Karwendel- Express und mehreren Güterwagen auf. Damit ist […]

Weiterlesen

Die blauen F-Züge der DB

Nach dem Krieg und der Währungsreform 1948 lebte die Geschäftswelt wieder auf. Gefragt waren schnelle Reiseverbindungen zu den Wirtschafts- und Verwaltungszentren in der neu geschaffenen Bundesrepublik. Dem kam die Bundesbahn […]

Weiterlesen

D 263- ein Reisezug von 1963

Im Jahre 2010 hatte Minitrix eine neue Idee, Züge aus der Vergangenheit als Modell möglichst originalgetreu als Neuheit herauszubringen. Den Anfang machten der D 119 (München- Köln) aus dem Jahre […]

Weiterlesen