Roco Fake Güterwagen-Set
Roco startete 2008 eine neue Verkaufsstrategie für uns Modellbahner. Es gab beim Fachhändler kostenlose (!) Kataloge des Gesamtprogramms und erstmals seit 1994 war ein N-Teil darin enthalten. Beim näheren Hinsehen […]
Roco startete 2008 eine neue Verkaufsstrategie für uns Modellbahner. Es gab beim Fachhändler kostenlose (!) Kataloge des Gesamtprogramms und erstmals seit 1994 war ein N-Teil darin enthalten. Beim näheren Hinsehen […]
Über 40 Jahre mussten wir N-Bahner warten, bis sich ein Großserienhersteller erbarmte, uns einen Heizwagen zu bescheren. Mit der Bestellnummer 8382 brachte Fleischmann den ersten Heizwagen als 3achser im November […]
Nach Gründung der Deutschen Reichsbahn und –post hatte Bayern sich bei der Beschaffung noch Vorbehalte ausbedungen, die bis Anfang der 30er Jahre zu Münchner Eigenentwicklungen im Fahrzeugbau führten. Auch der […]
Als Sondermodell lieferte 2006 den OO Saarbrücken (#86 8263 K) aus. Er ist ein US-Amerikaner auf europäischen Schienen. Als die USA 1917 in den 1. Weltkrieg eintrat, bestand ein riesiger […]
Nein, nein, auch wenn der Rezensent im Rheinland wohnt, die fünfte Jahreszeit hat noch nicht begonnen. Vielmehr spielt die Überschrift auf den Aufbau des Güterwagens an, denn hinter der Holzverkleidung […]
Das Sonderprogramm aus 2005 bescherte uns einen Behelfswagen, den es in N bisher noch nicht gegeben hat. Er wird unter der Nummer 86 8662 K geliefert. Ende der 50er Jahre […]
Mit mehr als 7 Monaten Verspätung (eher ungewöhnlich für GFN) wurden die beiden Verschlagwagen mit und ohne Bremserhaus ausgeliefert. Das Vorbild des Modells gehörte zu den erweiterten Normalien preußischer Güterwagen, […]
Etwas merkwürdig erschien mir schon der Begriff „Lumpensammler“ für ein Güterwagen-Set von Roco. Diente doch der Begriff eisenbahntechnisch eher für den letzten Personenzug, der von der Zentralstadt raus „auf die […]
Im Jahre 2004 brachte Fleischmann unter der Nummer 8396 einen Getreidetransportwagen der DB Bauart KKt 27 heraus, den es später auch noch in weiteren Varianten gab. Bauartmäßig gehören diese Güterwagen […]
Im Jahre 2007 erschien ein 5-teiliges Wagenset von Arnold, dass dem F-Zug „Hanseat“ nachgebildet war. In diesem Beitrag wird das Wagenset mal näher unter die Lupe genommen.